Das können wir als Verein leisten:

Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Unterstützung benötigen oder einfach nur jemanden zum Reden brauchen. Unser Ziel ist es, dass Sie sich in unserem Verein gut aufgehoben fühlen und wir gemeinsam Wege finden, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen.  

  • Betreuung und emotionale Unterstützung der Eltern unmittelbar nach der Diagnosestellung «Typ 1 Diabetes» ihres Kindes 
  • Unterstützung bei der Bewältigung von psychischen Belastungen und Ängsten im Zusammenhang mit der Diabeteserkrankung   
  • Ideen für kreative und alltagstaugliche Lösungen  
  • Unterstützung bei der Organisation von Schulungen und Informationsveranstaltungen   
  • Beratung und Hilfe bei der Auswahl und Anwendung von Diabetes-Management-Tools und Technologie   
  • Informationen und Tipps zur gesunden Lebensführung und zum Umgang mit Diabetes im Alltag   
  • Hilfe bei der Integration von Diabetesmanagement in den Berufsalltag und bei anderen Aktivitäten   
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit dem medizinischen Fachpersonal und anderen Beteiligten in der Gesundheitsversorgung  
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins und des Gemeinschaftsgefühls.    

Bei Fragen oder Anmerkungen nutze gern das Kontaktformular und hilf mit, das Angebot des Vereins weiter zu entwickeln, zu formen und zu verbessern. Dies kommt den betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien zu Gute.